Dr. Theresia Maria Stöckl-Drax
Achten und Erden

Liebe Eltern,
was mir am Herzen liegt bzgl. Ihrer Kinder ist, dass Sie ihnen in dieser Zeit des Zusammenseins mit viel Aufmerksamkeit und Achtsamkeit begegnen. Ehren heißt nicht, sie auf ein Podest zu stellen, das würde die Kinder nur einsam und im Herzen unglücklich machen, sondern sich von ihnen inspirieren zu lassen, von ihrer Frische, Unkonventionalität, Kreativität, ihren Ideen und Vorschlägen. Schreiben Sie auf, wenn Sie etwas berührt, was ihr Kind sagt oder wenn es über die Schule spricht, was sich ändern sollte oder über das Leben, was wichtig ist.
Daneben ist es Ihre Aufgabe, den Kindern die nötige Erdung zu geben. Dies geschieht ganz einfach durch den Kontakt mit der Erde – in die Sonne gehen, wenn es wärmer wird, barfuß laufen, die Füße halten, massieren, gegeneinander reiben. Sich auf den Boden legen, die Füße aufstellen und die Hände hinter dem Kopf verschränken, das ist eine Powerposition. Aber auch Tanzen, Hüpfen, mit Pflanzen, Tieren, Steinen, Bäumen, dem Wasser in Kontakt treten ist Erdung und natürlich auch etwas mit den Händen machen.
in Ruhe, ohne Zeitvorgaben, das möge Ihnen und Ihren Kindern viel Freude und Leichtigkeit bereiten.
In diesem Sinne eine frohe Osterzeit!
Ihre Theresia Stöckl-Drax